Privacy Policy
Whether you have questions or you would just like to say hello, contact us.
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser App ist:
Philip Nagel
Johann-Michael-Knapp-Weg 9
71522 Backnang
info@plora.io
Der Anbieter betreibt die mobile Anwendung Plora und ist für die damit verbundene Datenverarbeitung verantwortlich.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Art und Umfang der Datenverarbeitung in der App
Technisch notwendige Daten
Beim Start und bei der Nutzung der App werden automatisch Informationen technischer Natur verarbeitet, darunter:
- Betriebssystemversion des verwendeten Geräts
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Version der verwendeten App
Diese Daten sind für die technische Bereitstellung der App erforderlich und werden nicht zur Identifikation von Personen genutzt.
Nutzung externer Dienste: OpenStreetMaps
In der App wird zur Darstellung interaktiver Karten der Dienst OpenStreetMap der OpenStreetMap Foundation (St John's Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Vereinigtes Königreich) eingebunden.
Beim Aufruf von Karteninhalten werden Anfragen an Server der OpenStreetMap Foundation übermittelt. Dabei kann es zur Verarbeitung von Verbindungsdaten kommen, insbesondere der IP-Adresse sowie technisch notwendiger Informationen zum verwendeten Endgerät (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese Datenverarbeitung erfolgt eigenverantwortlich durch die OpenStreetMap Foundation.
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in der Bereitstellung funktionaler und geographischer Inhalte innerhalb der App. Eine entgegenstehende überwiegende Interessenlage der betroffenen Personen ist nicht ersichtlich, da die Einbindung zur zweckentsprechenden Nutzung der App erforderlich ist.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die OpenStreetMap Foundation sind der Datenschutzerklärung des Anbieters unter folgendem Link zu entnehmen:
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Inhalte vom Anbieter
Alle weiteren Inhalte (Boulderdaten, Texte, Bilder, Kartenelemente etc.) werden von Servern des Anbieters in Deutschland bzw. innerhalb der EU bereitgestellt. Eine Übermittlung personenbezogener Daten findet dabei nicht statt. Keine dauerhafte Speicherung personenbezogener Daten
Die App verarbeitet oder speichert keine personenbezogenen Daten. Es findet kein Tracking, keine Analyse des Nutzungsverhaltens und keine Profilbildung statt.
Art und Umfang der Datenverarbeitung in der Website
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.plora.io werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Zff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
Keine Speicherung personenbezogener Daten durch den Anbieter
Durch den Anbieter selbst werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder ausgewertet. Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich in technisch erforderlichem Umfang und ohne Bildung von Nutzerprofilen.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sofern im Rahmen von In-App-Käufen eine Validierung durch den jeweiligen App-Store (Apple App Store oder Google Play Store) erfolgt, kann eine Übermittlung pseudonymisierter Daten (z.B. Gerätekennung, Transaktions-ID) zur Lizenzprüfung notwendig sein. Die Verarbeitung erfolgt in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung durch die jeweiligen Plattformbetreiber.
- Soweit gesetzlich erforderlich oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche
Rechte der Nutzer
Als Nutzer haben Sie folgende Rechte hinsichtlich der über Sie gespeicherten Daten (sofern solche in Zukunft erhoben würden):
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg (LfDI BW)
Königstraße 10a
70173 Stuttgart, Deutschland
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüssellt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.plora.io/privacy-policy.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.